Seminar – Empfehlung:
Datum: 25. – 27. April 2014
Ort: Wolfsburg
Homöopathische Krebsbehandlungen neben der onkologischen Behandlung.
Trotz aller Vorsorge und Früherkennungssysteme für Krebs, lässt sich diese Erkrankung nicht eindämmen. Die Neuerkrankungen steigen jährlich.
Der Mehrheit der Patienten wird nach der „Diagnose Krebs“ eine klinische onkologische Therapie angeraten.
Gerade während einer Chemo-und Strahlentherapie ist der homöopathisch arbeitende Therapeut ein wichtiges Bindeglied in der Krebstherapie.
Wechselnde Beschwerden einer onkologischen Behandlung lassen sich mit den entsprechenden homöopathischen Arzneien gut beeinflussen. Eine anschließende antimiasmatische Behandlung nach überstandener Chemo- und Strahlendusche ist unverzichtbar.
Dieses Seminar soll aufzeigen, wie wirkungsvoll, bei Beschwerden der onkologischen Behandlungen und Schmerzen, ein an Krebs erkrankter Patient aufgefangen bzw. begleitet werden kann.
Dr. Atul Agarwala Homöopathie bei Krebserkrankungen In einer homöopathischen Praxis gibt es vier verschiedene Möglichkeiten die Krebserkrankungen der Patienten zu behandeln.
Wenn auch in allen vier Fällen die Grundsätze der homöopathischen Therapie gleich bleiben, besonders die Lehre der Miasmatik, unterscheiden sich die therapeutische Ansätze von einander.Dieses Seminar dient dazu diese Ansätze darzustellen und an Hand eigener Fälle aus der Praxis zu verdeutlichen.
HP Jörg Buschmeier Homöopathie bei Chemotherapie und Bestrahlung Viele Patienten mit einer Krebserkrankung kommen kurz vor oder während der Chemotherapie und Bestrahlung in die Praxis. Die Breite der Nebenwirkungs-Symptomatik ist sehr groß und ändert sich häufiger während der weitergeführten Chemotherapie. Eine schnelle und sichere Verordnung homöopathischer Mittel ist – bei dem großen Leidensdruck des Patienten – eine Herausforderung für den Behandler.Anhand von eigenen Fällen werden die Strategien und die zu meisternden Schwierigkeiten der homöopathischen Behandlung unter diesen speziellen Bedingungen aufgezeigt. HP Ralf Blume Psychische Aspekte bei Krebs-Patienten – die Patientenbegleitung Die Diagnose „Krebs“ bedeutet für die meisten Menschen zunächst den Fall in ein tiefes Loch. Es beginnt eine Zeit der Unsicherheit, sowohl bis zum Beginn der Behandlung, als auch während der unterschiedlichen Therapien und im Anschluss. Von schulmedizinischer Seite bekommen sie meist wenig oder keine psychologische Unterstützung. Wir sollten hier auch einen Blick auf die Angehörigen haben. Auch sie sind verunsichert und wissen oft nicht, wie sie mit dieser neuen Situation umgehen sollen.
Die Hömöopathie bietet hier eine Vielzahl an Möglichkeiten die Patienten und ihr Umfeld zu unterstützen und durch diese schwierigen Zeit zu begleiten.
|
Vortragszeiten: | Freitag | 15:30 – 21:00 Uhr |
Samstag | 09:00 – 12:30 Uhr | |
14:30 – 18:45 Uhr | ||
Sonntag | 08:30 – 12:00 Uhr |
Seminargebühren
Normalpreis: 260 €
Ermäßigt: 235 €
(für Mitglieder der dem BKHD angeschlossenen Vereine, CvB-Mitglieder)
Ärztliche Leitung
Karl Kuchenbecker, Facharzt für Gynäkologie, Witten
Veranstaltungsort:
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Robert-Koch-Platz 5
38440 Wolfsburg
Weitere Informationen und Anmeldung:
CvB-Gesellschaft – Verwaltung
Tel.: +49 (0) 6033 – 92 42 857
Fax: +49 (0) 6033 – 924 008
verwaltung@cvb-gesellschaft.de
www.cvb-gesellschaft.de